Astrologie für Kinder und Familien
Jedes Kind bringt seine eigene Sonne mit in die Welt und in die Familie
🌟 Manche strahlen laut und bunt, andere leuchten leise und tief – aber jedes Kind ist einzigartig.
Hier findest du tiefe Einblicke in die Persönlichkeit deines Kindes - oder auch in eure Familiendynamik.
Jedes Familienmitglied bringt seine besonderen Energien, Stärken und Weltanschauungen mit - diese formen auch das Familienleben auf ganz individuelle Art und Weise. Im Familienhoroskop werden Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede gut sichtbar.
Häufige Fragen dazu beantworte ich hier
Häufige Fragen zu den Familienangeboten - FAQs
-
Wie unterscheidet sich das Kinderhoroskop vom Familienhoroskop?
Das Kinderhoroskop beschreibt die Anlagen, Bedürfnisse und Entwicklungsthemen eines einzelnen Kindes.
Das Familienhoroskop bezieht zusätzlich die Horoskope der Eltern (oder Bezugspersonen) mit ein – so werden Gemeinsamkeiten, Spannungen und unterstützende Dynamiken sichtbar.
-
Ab welchem Alter ist ein Kinderhoroskop sinnvoll?
Schon ab der Geburt!
Die astrologischen Anlagen sind von Anfang an da, und viele Eltern lassen sich das Horoskop schon im Baby- oder Kleinkindalter erstellen, um ihr Kind besser zu verstehen.
Es kann aber auch später – etwa beim Schuleintritt oder in der Pubertät – wertvolle neue Einblicke geben.
-
Wie individuell sind die Analysen?
Jedes Horoskop wird einzeln erstellt – auf Grundlage von Geburtsdatum, Uhrzeit und Geburtsort.
Ich arbeite ohne Standardtexte: jede Deutung wird persönlich formuliert und auf das Kind bzw. die Familie abgestimmt.
-
Ersetzt ein Horsokop eine Erziehungsberatung?
Nein!
Astrologie zeigt Tendenzen, Begabungen,Bedürfnisse und Herausforderungen, keine Diagnosen.
Sie ergänzt liebevoll die Intuition der Eltern – und hilft, das Kind so zu begleiten, wie es seiner Natur entspricht.
-
Was braucht man für eine Erstellung des Kinderhoroskopes?
Für ein Kinderhoroskop: Name, Geburtsdatum, Geburtszeit und Geburtsort des Kindes.
Für ein Familienhoroskop: die Geburtsdaten aller beteiligten Personen.
Je genauer die Uhrzeit, desto präziser wird die Analyse.