15. August - Kräutersegen
Kräutersegen - Sommerkräuter sammeln & entdecken

Schatzsuche Natur - wusstest du schon?
Am 15. August gibt es seit ganz langer Zeit einen besonderen Tag: die Kräuterweihe.
Früher – und auch heute noch – haben Menschen an diesem Tag Kräuter gesammelt, weil sie glaubten: Jetzt haben sie die meiste Kraft! August gibt es seit ganz langer Zeit einen besonderen Tag: die Kräuterweihe.
Früher – und auch heute noch – haben Menschen an diesem Tag Kräuter gesammelt, weil sie glaubten: Jetzt haben sie die meiste Kraft!
-
Mini-Kräuterbüschel binden
-
Kräuterlimonade selber machen
-
Tee-Kräuter-Riechstation
-
Kräuter-Memory basteln
-
Kräuter-Glücksstein
Tipp für Eltern:
Das Kräutersammeln ist eine wunderbare Gelegenheit, Kindern Pflanzenwissen, Achtsamkeit und den Jahreskreis näherzubringen. Ein selbst gebundener Mini-Büschel kann zu einem ganz persönlichen Glücksbringer werden. Das Kräutersammeln ist eine wunderbare Gelegenheit, Kindern Pflanzenwissen, Achtsamkeit und den Jahreskreis näherzubringen. Ein selbst gebundener Mini-Büschel kann zu einem ganz persönlichen Glücksbringer werden.
Die Kräuterweihe am 15. August ist nicht nur ein Stück gelebter Tradition, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Kindern die Natur mit allen Sinnen näherzubringen.
Beim Sammeln, Riechen, Probieren und Binden erleben sie die Vielfalt heimischer Pflanzen – und erfahren ganz nebenbei, dass Kräuter mehr können, als nur gut riechen.
Ob ein kleiner Mini-Büschel an der Kinderzimmertür, eine erfrischende Kräuterlimonade oder ein selbst gebasteltes Kräuter-Memory: Diese einfachen Aktivitäten verbinden Spaß mit altem Wissen – und machen den Hochsommer zu einem besonderen Familienmoment.