Magisches Fest Imbolc
Vom Fest der Brigid zu Maria Lichtmess
Anna und Peter besuchen ihre Großmutter und tauchen mit ihr in die Welt eines alten Festes ein: Imbolc, das Lichtfest, auch bekannt als Maria Lichtmess. Gemeinsam erkunden sie den verschneiten Wald, entdecken eine magische Lichtung und die ersten Schneeglöckchen des Jahres. Mit einem kleinen Lichtfest und zauberhaften Bräuchen lernen sie, wie Natur, Spiritualität und Traditionen miteinander verbunden sind. Eine herzerwärmende Geschichte über Hoffnung, Licht und das Erwachen der Natur - perfekt für die ganze Familie.
Imbolc, das Lichtfest am 1./2. Feburar, markiert eine ganz besondere Zeit im Jahr. In der Natur erleben wir nun den Hochwinter. Während dieser Phase begegnen sich Altes und Neues. Das alte, vergangene Jahr liegt nun zurück. Die Kälte und Frische wurde als reinigend empfunden. Blätter und Früchte des letzten Herbstes sind durch die Witterung verwelkt und verfallen. Doch unter der Erde befindet sich schon das Neue und wartet darauf, vom ständig wachsenden Sonnenlicht und der linearen Erwärmung geweckt zu werden und neu zu keimen.
Kapitel Übersicht
Die Geschichte von Anna und Peter beinhaltet folgende Kapitel:
* Anna und Peter erfahren vom Lichtfest
* Großmutter erzählt von Imbolc
* Spaziergang im Wald
* Hindernis im Winterwald
* Die magische Lichtung
* Noch eine Überraschung
* Das Lichterfest
* Maria Lichtmess
Im Anschluss an die Geschichte findet man weiters:
* Vorschläge für Aktivitäten und Rezepte,
* Bastelideen
* Ein Schlusswort für Eltern und Erzieher mit Detailinformationen für die Zeit von Imbolc und Maria Lichtmess
* und einen spannenden Einblick in die Synchronität zum Tierkreiszeichen Wassermann, in welchem die Sonne Anfang Feburar steht.
Jahreszeitenfeste als Wertschätzung unserer Erde
Die Natur ist unser gemeinsamer Ursprung – sie verbindet uns alle, unabhängig von Glauben, Kultur oder Lebensanschauung. Die Jahreszeiten erzählen Geschichten von Wandel, von Neubeginn und Abschied, von Fülle und Besinnung. In ihnen finden wir die universellen Botschaften, die seit jeher in den Traditionen der Menschheit verankert sind: Dankbarkeit, Hoffnung, Gemeinschaft und die Kraft, die in jedem Neuanfang steckt.