13.01.2025: Vollmond in Krebs
13. Jänner 2025: Vollmond in Krebs

Intensiver Moment der Selbstreflexion und Heilung
Am 13. Januar 2025 erreichen wir einen besonderen Höhepunkt im Mondzyklus: den Vollmond im Krebs. Dieser kraftvolle Moment lädt uns ein, in unsere tiefsten Emotionen einzutauchen und uns mit unseren inneren Bedürfnissen, Sehnsüchten und Wurzeln auseinanderzusetzen. Doch was bedeutet dieser Vollmond für uns? Welche Themen bringt er an die Oberfläche und wie können wir diese Zeit optimal nutzen?
Emotionale Klarheit und Heilung
Der Krebs ist ein Wasserzeichen, das mit unseren Gefühlen, unserem Zuhause und der Familie in Verbindung steht. In dieser Zeit des Vollmonds sind wir besonders empfänglich für unsere emotionale Welt. Der Krebs fordert uns auf, uns mit unseren inneren Konflikten auseinanderzusetzen und zu erkennen, wo wir Heilung benötigen. Vielleicht gibt es alte Wunden oder ungelöste Themen aus der Vergangenheit, die in dieser intensiven Phase ans Licht kommen. Der Vollmond bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, diese Themen bewusst zu reflektieren und loszulassen, was uns belastet.
Rückkehr zu den eigenen Wurzeln
Der Krebs ist auch das Zeichen der Heimat und der Geborgenheit. In dieser Vollmondnacht sind wir eingeladen, über unsere Wurzeln nachzudenken – sowohl im physischen als auch im emotionalen Sinne. Wo fühlen wir uns zuhause? Welche Orte, Menschen oder Aktivitäten geben uns Geborgenheit und ein Gefühl von Sicherheit? Der Vollmond im Krebs erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für uns selbst zu sorgen und uns einen Raum der Ruhe und des Wohlbefindens zu schaffen.
Beziehungen stehen im Fokus
Da der Krebs auch das Zeichen der Familie und enger Beziehungen repräsentiert, könnte dieser Vollmond auch ein Moment sein, in dem unsere zwischenmenschlichen Verbindungen besonders stark aufgerufen werden. Vielleicht ist es an der Zeit, tiefer in bestehende Beziehungen einzutauchen, Missverständnisse zu klären oder eine neue emotionale Nähe zu schaffen. Der Krebs fordert uns auf, zu lieben und zu pflegen – sowohl uns selbst als auch die Menschen, die uns am nächsten stehen.
Spirituelle Betrachtung von Vollmond in Krebs
Spirituell gesehen kann dieser Vollmond auch als eine Zeit der inneren Einkehr und des Loslassens verstanden werden. In der klaren Nacht des Vollmonds können wir uns mit unserem höheren Selbst verbinden und eine tiefere Verbindung zu unserer Intuition herstellen. Vielleicht erleben wir plötzliche Eingebungen oder erkennen, wo wir im Leben Veränderungen vornehmen müssen, um mehr in Einklang mit uns selbst zu leben.
Praktische Tipps für den Vollmond in Krebs
Reflexion und Loslassen: Setze dich in einer ruhigen Stunde hin und reflektiere über deine emotionalen Blockaden. Schreibe auf, was dich belastet und lass es symbolisch los (z. B. durch Verbrennen oder Zerreißen des Papiers).
Familienzeit: Verbringe Zeit mit deinen Liebsten oder melde dich bei jemandem, mit dem du seit längerem keinen Kontakt hattest. Nutze die Energie des Krebses, um Beziehungen zu pflegen.
Intuition stärken: Widme dich Aktivitäten, die deine Intuition fördern, wie z. B. Kartenlegen, Achtsamkeitspraxis oder Meditation.
Selbstfürsorge: Sorge an diesem Tag besonders gut für dich selbst. Gönne dir eine Auszeit, vielleicht ein entspannendes Bad oder eine Meditation, die dir hilft, deine Gefühle zu ordnen.
Zusammenfassung
Der Vollmond im Krebs ist eine kraftvolle Einladung, sich mit der eigenen emotionalen Welt auseinanderzusetzen und Heilung zu erfahren. Er bietet uns die Möglichkeit, tief in unser Inneres zu blicken, unsere Bedürfnisse zu erkennen und alte Muster zu transformieren. Nutzen wir diese Zeit, um uns selbst liebevoll zu umsorgen und unsere Beziehungen zu pflegen – sowohl die zu uns selbst als auch die zu anderen.
Möge dieser Vollmond dir Klarheit, Heilung und neue Perspektiven bringen!